Cookie-Richtlinie
Willkommen zu unserer Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie aurithonexel Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihnen ein besseres und personalisierteres Erlebnis zu bieten.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und möchten transparent über unsere Cookie-Verwendung informieren.
Was sind Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten zu sammeln und zu speichern.
Sie helfen uns dabei, unsere Website zu verbessern, Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
Arten von Cookies die wir verwenden
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen die Navigation und Nutzung grundlegender Funktionen.
Gültigkeitsdauer: Session und bis zu 1 Jahr
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität der Website und merken sich Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen oder Region.
Gültigkeitsdauer: Bis zu 2 Jahre
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie wir die Benutzererfahrung verbessern können.
Gültigkeitsdauer: Bis zu 24 Monate
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen.
Gültigkeitsdauer: Bis zu 12 Monate
Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:
- • Bereitstellung und Verbesserung unserer Services
- • Personalisierung Ihrer Benutzererfahrung
- • Analyse der Website-Nutzung und -Leistung
- • Bereitstellung relevanter Inhalte und Werbung
- • Sicherstellung der Website-Sicherheit
Cookies von Drittanbietern
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern setzen, wie Google Analytics, Social Media Plugins oder andere Serviceanbieter.
Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Cookie-Richtlinien, über die Sie sich informieren sollten.
Ihre Rechte nach DSGVO und anderen Datenschutzgesetzen
Je nach Ihrem Standort haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Cookies und Datenschutz:
DSGVO-Rechte (EU-Bürger)
Unter der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- • Recht auf Information über die Datenverarbeitung
- • Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
- • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
- • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
CCPA-Rechte (Kalifornien-Bewohner)
Unter dem CCPA haben Sie diese Rechte:
- • Recht zu erfahren, welche Daten gesammelt werden
- • Recht auf Löschung Ihrer Daten
- • Recht, dem Verkauf Ihrer Daten zu widersprechen
LGPD-Rechte (Brasilien-Bewohner)
Unter der LGPD haben Sie folgende Rechte:
- • Recht auf Bestätigung und Zugang zu Ihren Daten
- • Recht auf Berichtigung unvollständiger Daten
- • Recht auf Löschung nicht notwendiger Daten
Cookie-Verwaltung
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten:
Browser-Einstellungen
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Prüfen Sie die Hilfe-Sektion Ihres Browsers für Anleitungen.
Opt-Out-Tools
Sie können branchenweite Opt-Out-Tools nutzen, um Marketing-Cookies zu deaktivieren.
Unser Consent-Tool
Nutzen Sie unser Cookie-Consent-Banner, um Ihre Präferenzen anzupassen.
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
Einige Features könnten nicht ordnungsgemäß funktionieren oder gar nicht verfügbar sein.
Aktualisierungen der Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen.
Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt zu Cookie-Fragen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns gerne über die angegebenen Kontaktdaten.
Letzte Aktualisierung
Dieser Haftungsausschluss ist gültig ab 10. August 2025